WE-Zertifizierungen in den Fachbereichen Digitales Marketing, Projektmanagement und Webengineering aktualisiert

01.07.2020 08:00 von Robert von Heeren
Kategorien: Aktuelles zum WE-Curriculum
Beiträge von Robert von Heeren
Robert von Heeren ist staatl. gepr. Musiklehrer und arbeitete über 16 Jahre als Musiklehrer an bayerischen Musikschulen.
Später wechselte er in die IT als Senior Webproducer z. B. für Focus Online und in das Online Marketing als Head of SEO bei Münchner Unternehmen.
Heute ist Robert von Heeren Autor, Tutor, Berater und Dozent für Online-Marketing mit den Schwerpunkten SEO, Social Media, Web-Anwendungsentwicklung und Web Analytics mit Schwerpunkt Google Analytics und Google Tag Manager.
Robert arbeitet u.a. als Business Developer bei Webmasters Europe e.V.
01.07.2020 08:00 von Robert von Heeren
In den letzten Wochen gab es bei WE zahlreiche Updates: Wir haben viele unserer Zertifizierungen in den Fachbereichen Webentwicklung, Online Marketing und Management von Webprojekten aktualisiert und erweitert. So tragen wir — auch in Coronazeiten — den vielfältigen neuen Entwicklungen in den verschiedenen Fachbereichen Rechnung und sorgen dafür, dass unsere Zertifizierungen eine optimale Lerngrundlage für Ihre berufliche Weiterbildung sind. Lesen Sie mehr zu den spannenden Entwicklungen beim Europäischen Webmasterverband.
Kategorien: Aktuelles zum WE-Curriculum
24.05.2019 08:30 von Robert von Heeren
Webmasters Europe e.V. (WE) führt jährlich eine Arbeitsmarktanalyse durch, um Trends auf dem deutschen Arbeitsmarkt für Internetspezialisten zu ermitteln.
Dazu werten wir über eine Meta-Jobsuchmaschine die Zahl der Stellenangebote aus und untersuchen, wie häufig z. B. welche Web-Technologien und Job Roles und Skillsets in den Bereichen Web-Entwicklung, Webdesign und Online Marketing nachgefragt werden, um Veränderungen auszumachen.
Der Arbeitsmarkt für Internetexperten ist trotz eines spürbaren Rückgangs an Stellenausschreibungen aufgrund der sich derzeit eintrübenden konjunkturellen Lage robust. Dabei ist in Bezug auf aktuell geforderte Anforderungsprofile und Fachkenntnisse einiges in Bewegung: Manche Job Roles und Skillsets verzeichnen einen zum Teil drastischen Rückgang, während andere Kompetenzen plötzlich hoch im Kurs stehen. Aufgrund dieser Veränderungen haben wir in dieser Arbeitsmarktanalyse einige neue Job Roles und Skillsets zum Beispiel im Bereich Online Marketing genauer untersucht.
Kategorien: Infos aus dem Verband
07.03.2019 14:45 von Robert von Heeren
In den letzten Wochen gab es bei WE zahlreiche Updates: Z. B. haben wir unsere Website relauncht und der Release unserer neuer Prüfungsplattform steht demnächst bevor. Darüberhinaus haben wir auch viele unserer Zertifizierungen aktualisiert und erweitert. Und bald kommen neue Zertifizierungen hinzu! Lesen Sie mehr zu den spannenden Entwicklungen beim Europäischen Webmasterverband.
Kategorien: Aktuelles zum WE-Curriculum
18.12.2018 16:00 von Robert von Heeren
Dr. Thorsten Schneider hat sein SEO Praxisbuch für 2019 aktualisiert und geht dabei auch ausführlich auf wichtige SEO-Trends wie z. B. die sog. Long Tail Optimierung ein.
Zusätzlich gibt es jetzt auf Basis des WE-Berufsbildes SEO Manager und diesem aktualisierten Curriculum die neue WE-Prüfung und -Zertifizierung zum Certified SEO Manager. Lesen Sie mehr zur neuen Auflage des SEO-Buchs und zur Zertifizierung.
Kategorien: Aktuelles zum WE-Curriculum
12.10.2018 16:17 von Robert von Heeren
Webmasters Europe e.V. hat auf Basis der Arbeitsmarktanalyse 2018 bestehende Berufsprofile aktualisiert und um neue Berufsbilder ergänzt. Auf dieser Basis wurde das WE-Zertifizierungsprogramm um zahlreiche neue Weiterbildungsangebote im Bereich Online / Digital Marketing ergänzt. Diese können bei den Autorisierten Trainingscenter gebucht werden.
Kategorien: Aktuelles zum WE-Curriculum
22.05.2018 00:00 von Robert von Heeren
Webmasters Europe e.V. (WE) führt jährlich eine Arbeitsmarktanalyse durch, um Trends auf dem Arbeitsmarkt für Internetspezialisten zu ermitteln.
Dazu werten wir über eine Meta-Jobsuchmaschine die Zahl der Stellenangebote aus und untersuchen, wie häufig z. B. welche Web-Technologien und Job Roles und Skillsets in den Bereichen Web-Entwicklung, Webdesign und Online Marketing nachgefragt werden, um Veränderungen auszumachen.
Der Arbeitsmarkt für Internetexperten ist wächst weiterhin. Dabei ist in Bezug auf aktuell geforderte Anforderungsprofile und Fachkenntnisse einiges in Bewegung: Manche Job Roles und Skillsets verzeichnen einen zum Teil drastischen Rückgang, während andere Kompetenzen plötzlich hoch im Kurs stehen. Aufgrund dieser Veränderungen haben wir dieses Jahr unsere Arbeitsmarktanalyse erweitert und einige neue Job Roles und Skillsets identifiziert und hinzugenommen.
Kategorien: Infos aus dem Verband